PMP

Steuern sparen mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten bietet mehrere Vorteile:
✅ Steuerliche Vorteile:
Durch die verkürzte Nutzungsdauer können Abschreibungen erhöht werden, was die Steuerlast senkt.
✅ Wertsteigerung der Rendite:
Höhere Abschreibungen führen zu einer besseren Rentabilität der Immobilie.
✅ Objektive Bewertung:
Das Gutachten liefert eine fundierte Einschätzung der realen Restnutzungsdauer und den aktuellen Zustand der Immobilie.
✅ Planungssicherheit:
Es unterstützt bei der langfristigen Finanz- und Instandhaltungsplanung für die Immobilie.
✅ Bessere Finanzierungschancen:
Banken und Investoren bevorzugen Objekte mit fundierter Bewertung, was die Finanzierung erleichtern kann.
⚠️ Hinweis: Gesetzesänderung ab 2025 erwartet | Das Jahressteuergesetz 2024 wird die Anforderungen voraussichtlich verschärfen | Jetzt Gutachten noch nach aktueller Rechtslage anfertigen!
Steuern sparen mit einem Restnutzungsdauergutachten
Berechnen Sie jetzt die Nutzungsdauer Ihrer Gebäude.
Erhöhen Sie Ihre Rendite und senken Sie Ihre Steuerlast mit einer erhöhten Abschreibung Ihrer Immobilie durch ein Restnutzungsdauergutachten.
In Deutschland werden über 90 % der vermieteten Immobilien standardmäßig über 50 Jahre abgeschrieben.
Unsere Gutachten zur verkürzten Nutzungsdauer ermöglichen Ihnen Steuerersparnisse durch eine beschleunigte Abschreibung.
Das Ergebnis: Eine höhere jährliche Rendite! Unsere Restnutzungsdauergutachten werden ausschließlich von zertifizierten Sachverständigen erstellt, die den Anforderungen der Finanzbehörden entsprechen und nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifiziert sind.
✅️Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Steuerersparnisse
- Höhere Renditen
- Fachgerechte Gutachten von zertifizierten Sachverständigen
